Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik
Filtern
Dokumenttyp
- Diplomarbeit (2)
- Dissertation (1)
Schlagworte
- Animationsfilm (1)
- Computerbased Communication (1)
- Computerunterstützte Kommunikation (1)
- Eating Disorder (1)
- Essstörung (1)
- Filmdarstellung (1)
- Filmfiguren (1)
- Filmgestalt (1)
- Hard and Soft News (1)
- Inhaltsanalyse (1)
Institut
The concept of hard and soft news (HSN) is regarded as one of the most important concepts in journalism research. Despites this popularity, two major research voids can be assigned to the concept. First, it lacks conceptual clarity: the concept gets used interchangeably with related concepts such as sensationalism, which has led to fuzzy demarcations of HSN. Also, it is still not agreed on of which dimensions the concept in composed. Second, little is known about the factors that influence the production of news in terms of their hard or soft nature. The present disserta-tion casts a twofold glance on the HSN concept – it aims to assess the conceptual status of the concept and production of hard and soft news.
At the outset, this dissertation delineates the theoretical base for three manuscripts in total and presented considerations on concepts in social sciences in general and hard and soft news in particular as well as the production of news, particularly of hard and soft news. The first paper proposed a theoretical frame-work model to distinguish HSN and related concepts. Based on a literature review of in total five concepts, this model suggested a hierarchy in which these concepts can be discerned according to their occurrence in media content. The second pa-per focused on the inner coherence of the HSN concept in its most recent academ-ic understanding. The results of a factorial survey with German newspaper jour-nalists showed that, indeed, four out of five dimensions of the HSN concept com-prised what the journalists understood by it. Hence, the most recent academic un-derstanding is to a great extent coherent. The third study shed light on the produc-tion of HSN, focusing on the influence of individual journalists’ and audience’s characteristics on whether news was presented in hard or soft way. The findings of a survey with simulated decision scenarios among German print journalists showed that the HSN dimensions were susceptible to different journalistic influ-ences and that a perceived politically uninterested audience led to a softer cover-age. The dissertation concluded with connecting these findings with the considera-tions on concept evaluation and the production of news. Implications for research on and with the concept of HSN were presented, before concluding with limitations and suggestions for future research.
Animierte Kinderfilme können als zentrale Bestandteile westlicher Kinderkultur betrachtet werden und erfreuen sich großer Beliebtheit bei ihrer Zielgruppe. Dementsprechend erscheint eine sorgfältige wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Inhalten dieser Filme sinnvoll. Bisherige quantitative Inhaltsanalysen befassten sich überwiegend mit „klassischen“ Disney-Zeichentrickfilmen. Modernere computeranimierte Spielfilme unterschiedlicher Filmstudios sind bislang jedoch vergleichsweise seltener untersucht wurden. In der quantitativen Inhaltsanalyse in dieser Arbeit soll daher genau hierzu ein Beitrag geleistet werden, indem Darstellungen in 20 populären computeranimierten Kinderfilmen aus den Jahren 2000 bis 2013 in den Blick genommen werden. Im Fokus stehen dabei die Beziehungen zwischen demografischen, physischen, sprachlichen sowie zwischen persönlichkeits- und verhaltensbezogenen Merkmalen der Filmfiguren und ihrer „Güte“ bzw. „Boshaftigkeit“.
Ergänzend werden im Rahmen von Extremgruppenanalysen speziell die Merkmale ganz besonders „guter“ bzw. besonders „böser“ Filmfiguren untersucht. Außerdem werden die Merkmale von Figuren, die im Laufe der Handlungen eine grundlegende Wandlung ihrer „Güte“ bzw. „Boshaftigkeit“ durchmachen, analysiert. Hierdurch soll ein umfassendes Bild über „Darstellungstrends“ hinsichtlich der „Güte“ bzw. „Boshaftigkeit“ animierter Filmfiguren sowie darüber, inwieweit diese mit bestimmten Stereotypen verknüpft sind, ermöglicht werden.
Im Theorieteil der Arbeit wird zunächst der bisherige Forschungsstand in Bezug auf typische Darstellungen in animierten Kinderfilmen skizziert. Es folgt eine Beschreibungen von Theorien und empirischen Befunden über mögliche Wirkungen auf Kinder, die solche Filme anschauen. Im empirischen Teil der Arbeit wird anschließend das methodische Vorgehen der eigenen Inhaltsanalyse beschrieben. Außerdem werden hier die entsprechenden Forschungsergebnisse erörtert sowie im Hinblick auf mögliche Wirkungen und pädagogische Schlussfolgerungen diskutiert. Wie die Befunde zeigen, ist die Darstellung von „Gut“ und „Böse“ in den untersuchten Animationsfilmen insgesamt nur in einzelnen Punkten als klischeehaft zu bezeichnen: Beispielsweise sind „gute“ Figuren signifikant attraktiver und erreichen am Ende eines Films deutlich positivere Resultate als „böse“ Charaktere. Überwiegend sind die Befunde dieser Inhaltsanalyse jedoch auch im Hinblick auf ihr Wirkungspotenzial auf Kinder als eher positiv einzuschätzen. Weitere Forschung hierzu kann allerdings als wichtig erachtet werden.
Seit Ende der 1990er Jahre existieren im Internet Plattformen mit umfassenden Informations- und Kommunikationsangeboten für Menschen mit seelischen oder körperlichen Erkrankungen. Sie liefern umfangreiche Informationen über ihren Themenbereich, bieten einen geschützten Raum zum Austausch zwischen Betroffenen und verstehen sich als seriöses Sprachrohr ihrer Interessengruppe gegenüber der Öffentlichkeit. Dabei leben sie neben dem Austausch der Betroffenen untereinander vom Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter und verzeichnen einen ansteigenden Zulauf. Obwohl oder gerade weil die wachsende Bedeutung dieser virtuellen Angebote unumstritten ist, wird ihre Funktion immer wieder ambivalent diskutiert (vgl. Ott & Eichenberg, 2003). Die vorliegende Studie analysiert und vergleicht die Erwartungen und den erlebten Nutzen der User solcher Selbsthilfeplattformen am Beispiel einer Plattform zum Thema Essstörungen und identifiziert mögliche Einflussfaktoren. Im Rahmen einer Online-Befragung wurden Daten von 230 Usern der Internetplattform www.magersucht.de erhoben. Als Grundlage dienten modifizierte Skalen allgemeiner Internetnutzungsmotive (u.a. Papacharissi & Rubin, 2000). Grundlegender theoretischer Bezugsrahmen war der Uses-and-Gratifications-Ansatz in Form des Transaktionalen Nutzen- und Belohnungsmodells von McLeod & Becker (1981), das für die eigenen Forschungsfragen entsprechend modifiziert wurde. Das resultierende Modell berücksichtigt Einflüsse durch den persönlichen sozialen Hintergrund der Nutzer, die Intensität der Zuwendung zum Medium sowie die Verfügbarkeit und Nutzung von alternativen (nicht-medialen) Hilfsangeboten. Als zentraler Faktor konnte für die Erwartungen und den erlebten Nutzen jeweils die soziale Nützlichkeit i.S.v. gegenseitiger sozialer Unterstützung extrahiert werden. Daneben spielte der Genesungswille eine entscheidende Rolle als Motivfaktor und die bequeme Informationsgewinnung als Faktor für den erlebten Nutzen. Als bedeutende Einflussfaktoren auf die Nutzungserwartungen kristallisierten sich der Leidensdruck der User sowie das Alter und die Dauer der Erkrankung heraus. Die Nutzungseffekte wurden insbesondere durch die Intensität der Zuwendung zu den Angeboten und die Nutzung nicht-medialer Alternativen (u.a. Psychotherapie) beeinflusst. Die Ergebnisse untermauern Hinweise auf Gründe für die Nutzung internetbasierter Selbsthilfe aus früheren Untersuchungen und konkretisieren sie durch die Herausarbeitung expliziter Erwartungs- und Nutzenfaktoren. Indem ein erster Versuch unternommen wurde, die Nutzung internetbasierter Selbsthilfe auf eine modelltheoretische Basis im Rahmen der medienpsychologischen Forschung zu stellen, konnten darüber hinaus Einflüsse identifiziert werden, die Auswirkungen auf die Nutzungs-erwartungen und den tatsächlichen Nutzen für die User haben. Die Untersuchung liefert zudem empirisch gestützte Hinweise auf die Funktion von internetbasierter Selbsthilfe. Die Untersuchungsergebnisse sprechen in erster Linie für eine Einordnung internetbasierter Selbsthilfe als Einstiegs- und Begleitmedium neben professionellen Interventionsangeboten (insbesondere Psychotherapie) und bestätigen damit den wissenschaftlichen Konsens, der bislang in konzeptionellen Beiträgen zum Thema klinisch-psychologische Intervention herrscht. Die Ergebnisse deuten aber ebenfalls darauf hin, dass Selbsthilfe-Internetplattformen von den Usern durchaus auch als Ersatz für fehlende reale Ansprechpartner oder professionelle Hilfe betrachtet werden. Es ist deutlich geworden, dass für die Nutzung des Internet zu Selbsthilfezwecken zwar ebenso wie für die allgemeine Internetnutzung das Anbieten und Suchen von Information eine wichtige Rolle spielt, dass hier aber für die Nutzer die soziale Nutzbarmachung des Mediums an erster Stelle steht. Das Internet ist für die Initiatoren und Nutzer von Selbsthilfe-Internetplattformen in erster Linie aufgrund seiner Interaktivität interessant. Das Motiv der Informationssuche und -vermittlung fügt sich dann in den Rahmen eines interaktiven Angebots ein.